Tippspiel

23. Spieltag
Joschi (285 Punkte)
Karin (262 Punkte)
EFO (210 Punkte)
John (91 Punkte)
Spieltagssieger: Joschi
Kleine Regelkunde
4 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Kleine Regelkunde
Dann gehen wir frischen Wissens in die neue Saison und feiern nach 10 Spieltagen den FCB als neuen Meister...
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
und ich kann dann erklären, warum der Meister wurde und warum Abseits manchmal nicht Abseits ist und wann es Hand war und wann nicht....
obwohl ich das bestimmt jetzt schon kann:
immer wenn ein Bayern Spieler mit der Hand dran war, ist es unabsichtlich...alle anderen machen das mit Absicht...
und
ein Bayern Spieler steht nie Abseits...
obwohl ich das bestimmt jetzt schon kann:
immer wenn ein Bayern Spieler mit der Hand dran war, ist es unabsichtlich...alle anderen machen das mit Absicht...
und
ein Bayern Spieler steht nie Abseits...
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19359
Re: Kleine Regelkunde
Nicht zu vergessen die bösartigen und absichtlichen Fouls an deren Spielern, da darf man sich schon mal ungestraft mit einer Tätlichkeit rächen... Selbst offensichtliche Schwalben sind entsprechend zu ahnden...
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
Gab es nicht mal ein Spiel, das durch Münzwurf entschieden werden sollte und beim ersten Wurf selbst die Münze auf der Kante liegen blieb?
frank1001- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 13107
Re: Kleine Regelkunde
Ich meine auch. Wenn das mal in den Anekdoten der Fußballgeschichte kommt, war das doch immer noch in schwarz-weiß Bildern, oder?
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19359
Re: Kleine Regelkunde
Ich beschäftige mich derzeit mit 9ern und 6ern....... 

Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19359
Re: Kleine Regelkunde
Ok. Die 7 spielt oben 2x.?
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
Nein....es sind ja auch 12 Spieler drauf.....es geht darum, wo die Positionen der Spieler ist oder sein kann....also damals als die Nr. auf dem Trikot die Position des Spielers angegeben hat....
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19359
Re: Kleine Regelkunde
In meiner Erinnerung sah das etwas anderes aus; gab es da nicht auch Links- und Rechtsaußen? Hier ist alles auf einer Linie.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
ja, das stimmt....ich muss mich damit weiter beschäftigen....
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19359
Re: Kleine Regelkunde
ich habe gerade erst angefangen, Info´s dazu zu suchen.....wer weiß was eine andere Seite schreibt....
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19359
Re: Kleine Regelkunde
ich bin bei sowas auch schon mal auf einige Ungereimtheiten gestoßen...
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
kann man dem Internet wirklich noch vertrauen?
jetzt mal ehrlich?
jetzt mal ehrlich?
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19359
Re: Kleine Regelkunde
Nein, aber mir passiert es immer wieder...
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
Zeit schinden
Mit Zeit schinden versucht man absichtlich etwas zu verzögern.
Beim Fussball ist dieses oft zu beobachten. Wenn Mannschaft A in Führung liegt, versucht Sie in den letzten Spielminuten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Das Spiel der Mannschaft A wird insgesamt ruhiger, keine großen Angriffe mehr, es sei denn es bietet sich eine Konterchance. Dadurch bekommt der Gegner keine große Chance mehr ein Tor zu erzielen, oder sogar zwei Tore, und damit noch zu Gewinnen. Bestes Beispiel das dies auch geht, hat Manchester Utd. im Jahre 1999 gezeigt, als sie im Champions League Finale gegen Bayern München in den letzten Spielminuten zwei Tore geschossen hatten und somit das Finale gewannen.
Mit Zeit schinden versucht man absichtlich etwas zu verzögern.
Beim Fussball ist dieses oft zu beobachten. Wenn Mannschaft A in Führung liegt, versucht Sie in den letzten Spielminuten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Das Spiel der Mannschaft A wird insgesamt ruhiger, keine großen Angriffe mehr, es sei denn es bietet sich eine Konterchance. Dadurch bekommt der Gegner keine große Chance mehr ein Tor zu erzielen, oder sogar zwei Tore, und damit noch zu Gewinnen. Bestes Beispiel das dies auch geht, hat Manchester Utd. im Jahre 1999 gezeigt, als sie im Champions League Finale gegen Bayern München in den letzten Spielminuten zwei Tore geschossen hatten und somit das Finale gewannen.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
Joschi schrieb:Zeit schinden
Mit Zeit schinden versucht man absichtlich etwas zu verzögern.
Beim Fussball ist dieses oft zu beobachten. Wenn Mannschaft A in Führung liegt, versucht Sie in den letzten Spielminuten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Das Spiel der Mannschaft A wird insgesamt ruhiger, keine großen Angriffe mehr, es sei denn es bietet sich eine Konterchance. Dadurch bekommt der Gegner keine große Chance mehr ein Tor zu erzielen, oder sogar zwei Tore, und damit noch zu Gewinnen. Bestes Beispiel das dies auch geht, hat Manchester Utd. im Jahre 1999 gezeigt, als sie im Champions League Finale gegen Bayern München in den letzten Spielminuten zwei Tore geschossen hatten und somit das Finale gewannen.
War das ein schöner Abend. Nach dem Ausgleich hatten wir alle noch ein Bier bestellt im Hinblick auf die Verlängerung.
Nach dem 2:1 ist dann ein Kumpel (größter Bauern-Fan) sehr sehr schnell aus der Kneipe geflohen. Leider wurde seine Laufgeschwindigkeit nicht gemessen, weil sonst wäre ein gewisser Usain Bolt nicht Weltrekordhalter über 100 Meter.

frank1001- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 13107
Re: Kleine Regelkunde
frank1001 schrieb:Joschi schrieb:Zeit schinden
Mit Zeit schinden versucht man absichtlich etwas zu verzögern.
Beim Fussball ist dieses oft zu beobachten. Wenn Mannschaft A in Führung liegt, versucht Sie in den letzten Spielminuten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Das Spiel der Mannschaft A wird insgesamt ruhiger, keine großen Angriffe mehr, es sei denn es bietet sich eine Konterchance. Dadurch bekommt der Gegner keine große Chance mehr ein Tor zu erzielen, oder sogar zwei Tore, und damit noch zu Gewinnen. Bestes Beispiel das dies auch geht, hat Manchester Utd. im Jahre 1999 gezeigt, als sie im Champions League Finale gegen Bayern München in den letzten Spielminuten zwei Tore geschossen hatten und somit das Finale gewannen.
War das ein schöner Abend. Nach dem Ausgleich hatten wir alle noch ein Bier bestellt im Hinblick auf die Verlängerung.
Nach dem 2:1 ist dann ein Kumpel (größter Bauern-Fan) sehr sehr schnell aus der Kneipe geflohen. Leider wurde seine Laufgeschwindigkeit nicht gemessen, weil sonst wäre ein gewisser Usain Bolt nicht Weltrekordhalter über 100 Meter.

Kann mich auch noch gut daran erinnern wie ein paar Kumpeln die Sektflaschen wieder eingepackt haben...

Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Re: Kleine Regelkunde
Karin schrieb:Klasse Joschi

Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29757
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|